<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=2779490062349515&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Die einfache mScales-Implementierung im Hafen von Kokkola beschleunigt den globalen Schiffsbetrieb
3:40

Die Zusammenarbeit zwischen dem Hafen von Kokkola und Tamtron begann bereits vor über einem Jahrzehnt, als die Waagensysteme der Hafenkräne erneuert wurden. Anfang 2020 wurde die Zusammenarbeit durch die Anschaffung einer Fahrzeugwaage vertieft. Die Waage, die dem Betreiber gehörte, hatte das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, so dass eine funktionierende Waage und das dazugehörige digitale System angeschafft werden mussten. Die Produkte von Tamtron lösten das Problem.

"Neben der Anschaffung und dem Bau eines neuen Waagensystems wurde bei der Auswahl der Waage die Notwendigkeit deutlich, ein System zu erhalten, das den Bedürfnissen der Betreiber und des Hafens entspricht. Darüber hinaus waren die von Tamtron Precision durchgeführte Schulung des Personals und die reibungslose Implementierung des Systems ausschlaggebend für die Vertiefung der Zusammenarbeit", sagt Jyrki Roukala, Entwicklungsleiter des Hafens von Kokkola.

LKW-Waagen und digitaler Wiegeservice machen den Hafen von Kokkola effizienter

Der Wiegeservice ist für die Bestimmung der Ladung vorgesehen. Damit der Kunde die richtige Menge an Ladung verladen kann, muss dies zuverlässig geschehen können. Entscheidend für ein Wiegesystem ist, dass es daten- und funktionssicher ist.

mScales ist ein neuartiger digitaler Wägeservice von Tamtron Precision, der Wäge- und Geschäftssysteme zu einem Ganzen vereint. Der mScales-Wiegeservice automatisiert den Wiegeprozess, und das Wiegen wird in Echtzeit verwaltet. Alle Informationen im Zusammenhang mit dem Wiegen sind für alle Beteiligten und Benutzer leicht zugänglich.

 

 

 

"mScales hat unsere tägliche Arbeit im Hafen so verändert, dass wir jetzt Wiegekarten abschreiben können. Das digitale mScales-System reduziert die Notwendigkeit, die Baustelle aufzusuchen, erheblich und erleichtert die Pflege des Transportregisters", sagt Jyrki Roukala und fährt fort:

"In Zukunft wird es möglich sein, ähnliche Tamtron Precision-Waagen im Hafenbereich aufzustellen. Wenn die Waagen über dieselbe Software verfügen, ist es viel einfacher, die folgenden Wägedienste zu implementieren".

Der Hafenbetreiber Oy Otto Roden Ab ist im Hafen von Kokkola tätig, und der Produktionsleiter Kimmo Satomaa ist mit den Waagensystemen von Tamtron Precision sehr zufrieden, da er über eine lange Erfahrung mit den Produkten des Unternehmens verfügt.

"Als die alte Waage modernisiert werden musste, haben wir gemeinsam mit dem Hafen von Kokkola über den Kauf einer neuen Waage nachgedacht. Die Herausforderung bestand darin, die Ladung so genau und effizient wie möglich zu bestimmen, da wir sehr häufig Wiegevorgänge haben. Das Wiegesystem von Tamtron ermöglicht das gleichzeitige Wiegen mehrerer Aufträge und deren Verwaltung mit einfachen Berichten. Jetzt können wir alle Vorgänge mit der neuen Waage wirklich effizient durchführen", sagt Kimmo Satomaa, Produktionsleiter bei Oy Otto Roden Ab, und fährt fort:

"Unser Unternehmen hat den konkreten Vorteil, dass wir von mehreren Standorten aus und mit mehreren Aufträgen gleichzeitig arbeiten können. Mit dem browserbasierten mScales-System kann man von vielen verschiedenen Standorten aus arbeiten. Die Mitarbeiter müssen nicht mehr neben der Waage Dienst tun!"


Der Hafenbetreiber Oy Otto Roden Ab (Rodén Shipping) bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für Hafenbetreiber und Fabriken an. In Kokkola bietet das Unternehmen Stauereidienste, interne Transporte zwischen dem Hafen und dem großen Industriegebiet sowie Güterumschlag im Zusammenhang mit dem Betrieb von Produktionsanlagen.