Adven Oy ist ein führender Anbieter von Energie- und Wasserlösungen in Nordeuropa. Das Unternehmen erzeugt Dampf, Wärme und Kälte für die Industrie und implementiert verschiedene Lösungen zur Förderung der Energie-, Wasser- und Materialeffizienz für Kunden. Bei der Brennstoffberichterstattung verlässt sich Adven auf die digitalen Wägeservices von mScales, die dem Unternehmen wichtige Transparenz verschafft haben.
"Wir verwenden mScales, um Brennstoffe zu wiegen und ihre Energiemenge zu zählen.Für uns ist der digitale Wägeservice ein wichtiges Management-Tool, das uns hilft, den Kraftstoffverbrauch in allen unseren Fabriken zu überwachen", sagt Vesa Tiikkaja, Entwicklungsleiter bei Adven.
Zentralisierte Kraftstoffberichte verdeutlichen und rationalisieren das Geschäft
Adven ist in verschiedenen Fabriken in ganz Finnland tätig, was die Datenverwaltung vor eigene Herausforderungen stellt. Das Unternehmen beschloss, die Herausforderungen der betrieblichen Transparenz mit einer zentralisierten Kraftstoffberichterstattung zu bewältigen. Laut Vesa hat Adven verschiedene Dienstleister in Betracht gezogen, aber schließlich hat mScales durch seine Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Neben der Kraftstoffverwiegung hat das Unternehmen durch den Dienst auch eine erhebliche Unterstützung bei der Lagerverwaltung erfahren. Die von mScales angebotenen Fernwartungsdienste und zusätzlichen Funktionsmodule sind Teil des von Adven genutzten Servicepakets.
"mScales hat sich für uns als ein sehr praktisches Werkzeug erwiesen, da es uns ermöglicht, die Kraftstofflieferungen in Echtzeit zu verfolgen. Auch das Wiegen ist einfach: Der Lkw wird an die Waage gefahren, der Fahrer identifiziert sich mit einem Wiegecode, und dann wird der Kraftstoff im mScales-System erfasst. Wir wiegen zum Beispiel Waldhackschnitzel, recycelte Holzschnitzel und Torf", beschreibt Vesa.

Erstklassige digitale Dienstleistungen übertreffen die Erwartungen
Der digitale Wiegeservice hat das tägliche Leben des Unternehmens einfacher und übersichtlicher gemacht, da er die fabrikspezifischen Waagen ersetzt, die früher vor Ort manuell überprüft werden mussten. Laut Vesa hat sich die erfolgreiche Partnerschaft im Laufe der Jahre auch auf andere Bedürfnisse ausgeweitet. Adven hat sein mScales-System um die vor allem im Energiesektor erforderlichen Analysen und Probenahmen sowie die Speicherung von Lagerverwaltung, Fotos und Dokumenten für Wägevorgänge mit zusätzlichen Modulen ergänzt. Das Modul Lagerverwaltung und Reporting ermöglicht Adven eine effizientere Materialverwaltung und eine rentable Logistik. Erstklassige digitale Dienstleistungen sind heute ein unersetzlicher Bestandteil des Geschäfts von Adven geworden.
"Die Zusammenarbeit mit mScales war von Anfang an sehr einfach. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Implementierung digitaler Dienste einfach und schnell vonstatten ging, da wir eine umfassende Benutzerschulung erhielten. Ich bin überzeugt, dass wir die Zusammenarbeit mit mScales auch in Zukunft fortsetzen und sogar ausbauen werden. Unser Servicepaket umfasst auch einen Wartungsvertrag und zusätzliche Funktionsmodule, die uns Klarheit in unsere Abläufe gebracht haben. Die mobilen Dienste und die Vorteile, die sie mit sich bringen, haben unsere Erwartungen übertroffen", sagt Vesa.

Adven Oy ist ein führender Anbieter von Energie- und Wasserlösungen in Nordeuropa. Das Unternehmen erzeugt Dampf, Wärme und Kälte für die Industrie und implementiert verschiedene Lösungen zur Förderung der Energie-, Wasser- und Materialeffizienz seiner Kunden.