Referenzen - mScales

Hämeen Kuljetuspiste freut sich über die Benutzerfreundlichkeit von mScales

Geschrieben von mScales Wiege-Service | 15.08.2024 06:10:44

Hämeen Kuljetuspiste hat im Frühjahr 2019 begonnen, unseren Wägeservice mScales zu nutzen. Nach mehr als einem Jahr der Nutzung haben wir Frau Tiia Taponen, die zuständige Vorarbeiterin, nach ihren Erfahrungen mit dem Service gefragt.

Wie erleichtert der mScales-Wiegeservice Ihr tägliches Leben?

"Bei mScales ist alles auf dem neuesten Stand - ich bekomme immer aktuelle Informationen von dort. Es ist wirklich flexibel, weil es überall und wirklich auf jedem digitalen Gerät, wie einem Mobiltelefon oder Tablet, genutzt werden kann. Es ist auch sehr einfach zu bedienen. Ich kann dort alle notwendigen Informationen über den Durchgang unserer Ladungen einsehen. Die Informationen sind immer sehr aktuell und korrekt. "

Welche der Eigenschaften haben Sie am meisten genutzt?

"mScales ist immer aktuell und die Informationen sind immer auf dem neuesten Stand. Man muss sie nirgends suchen, der Dienst weiß immer, was los ist. Im Feldeinsatz ist mScales besonders gut, weil es auf jeder Plattform funktioniert. Man muss nicht darüber nachdenken, ob diese oder jene Information enthalten ist, sondern man kann den Fahrern sagen, sie sollen das hier benutzen und es sich ansehen, oder ich kann die Information schnell für Sie ansehen."

Eines der Merkmale von mScales ist das Selbstbedienungsprinzip, d.h. der Fahrer kann das Wiegen mit einem Handy in der LKW-Kabine erledigen. Es kann auch mit verschiedenen Zusatzfunktionen ausgestattet werden oder der Fahrer kann zusätzliche Informationen für den Wiegevorgang bereitstellen.

Haben Sie praktische Beispiele oder Erfahrungen, wie die Selbstbedienungsfunktion bei Ihnen funktioniert hat?

"Wir haben eine klare Abwägung, es wird weniger gebraucht, und alles wird auf einmal gut."

Haben Sie irgendetwas bemerkt, das zu beanstanden wäre, z.B. Engpässe oder lange Wartezeiten?

"Das ist uns bisher noch nicht aufgefallen, der Prozess funktioniert gut."

Wie ist die Einführung und Betreuung des mScales-Dienstes für Sie gelaufen und wie denken Sie, hat die Zusammenarbeit mit dem Kundensupport funktioniert?

"Ich bin schon seit längerer Zeit Administrator bei Hämeen Kuljetuspiste und habe von Ihrem Unternehmen ein erstes Briefing erhalten. Wir sind das Programm mit einem Experten durchgegangen und er hat sehr detailliert erklärt, was überall zu finden ist und wann die neuen Funktionen kommen, was mit was passiert. Das Programm selbst ist so übersichtlich, dass man sich hier sehr frei "austoben" kann - um eigene Wege zu erkunden und zu schaffen. Vielleicht musste ich einmal den Support anrufen, aber ansonsten hat der Service sehr gut funktioniert und es so einfach gemacht, dass wir gut zurechtgekommen sind. Es gab keine Probleme, und es sieht auch nicht so aus, als ob bei diesen Aktivitäten irgendwelche Probleme auftauchen würden."

Wollen Sie etwas Neues in mScales? Haben Sie genug Informationen über kommende Neuigkeiten erhalten?

"Wir haben genug Informationen - es gibt immer eine Nachricht über neue Funktionen. Sie haben so viele Updates, dass ich nicht immer mit ihnen Schritt halten konnte. Ich habe mit Fahrern über mScales gesprochen - es ist auch für "traditionelle Arbeiter" sehr einfach gemacht - nur eine Zahl im Kasten und es blinkt und zeigt eine Anzeige. Es gab auch kein Feedback von ihnen, dass es klarer sein sollte, ob eine Taste besser an einer anderen Stelle sein könnte oder ob es etwas Unlogisches gibt. Die Reihenfolge ist vom Prozess her gesehen sehr logisch. Ich würde daran nichts ändern oder herumstochern, sondern es einfach halten. MScales ist wunderbar einfach und umgangssprachlich, es verwendet keine Fremdwörter und hat keine neuen Namen für alte Dinge erfunden. Alles ist leicht zu verstehen."

Möchten Sie uns noch etwas über mScales erzählen? Wie ist die Zusammenarbeit mit Lahti Precision verlaufen?

"Das neue mScales-Wägeprogramm ist im Vergleich zu den alten Programmen wirklich einfach zu bedienen. Die Zusammenarbeit ist gut verlaufen, und wenn man Hilfe braucht, ist sie leicht zu bekommen. Es gab keine technischen Probleme; alles hat wirklich sicher funktioniert. Ich denke, die Qualität der Arbeit ist hier das Beste. Ich kann nichts Negatives feststellen, denn wir sind auf keine Probleme gestoßen. Die Wiegecodes funktionieren, wie sie sollten, und das eigentliche Wiegen funktioniert. Wenn ein Fehler bei der Verwiegung gemacht wurde, kann er sehr einfach von einem Waagenbediener korrigiert werden. Die Zusammenarbeit hat gut funktioniert."

Das Unternehmen Hämeen Kuljetuspiste betreut Einwohner, Unternehmen und Gemeinden in der Region Päijät-Häme in den Bereichen Abfallwirtschaft, Recycling und Umweltmanagement. Es ist Teil der landesweiten Encore Environmental Services Group.