Blogs | mScales

23. Steigern Sie die Effizienz mit Multi-Company-Funktionen

Geschrieben von mScales Wiege-Service | 08.10.2025 04:12:32

Maximierung von Kosteneinsparungen und Ressourcennutzung mit Shared Weighing Solutions

Die Investition in Industriewaagen, wie z. B. Fahrzeugwaagen, stellt eine erhebliche finanzielle Verpflichtung dar. Viele Unternehmen, die im selben Industriepark oder Geschäftsviertel tätig sind, könnten von der gemeinsamen Nutzung von Wägetechnik profitieren, aber Bedenken hinsichtlich der Datenintegrität, der Systemintegration und der Komplexität des Berichtswesens haben dies bisher zu einer Herausforderung gemacht.

Glücklicherweise bieten moderne digitale Wägeservices eine unternehmens- und mandantenübergreifende Lösung, die es mehreren Unternehmen ermöglicht, dieselbe Waage zu nutzen, während ihre Daten vollständig getrennt bleiben. Dieser Ansatz erhöht die betriebliche Effizienz, senkt die Kosten und verbessert die Zusammenarbeit - ohne Kompromisse bei der Genauigkeit, Einhaltung von Vorschriften oder der Sicherheit.

Durch die Nutzung einer gemeinsam genutzten Skalenumgebung können Unternehmen ihre Kapitalkosten senken, die Ressourcennutzung optimieren und die Abläufe in einem industriellen Ökosystem rationalisieren.

Schlüsselfragen zur Bewertung der Bereitschaft für eine unternehmensübergreifende Umgebung

Vor der Implementierung einer unternehmensübergreifenden Wägelösung sollten Sie diese Schlüsselfaktoren berücksichtigen:

  • Wie viele Unternehmen sind in Ihrem Industriepark oder Geschäftsviertel tätig, die Wägedienstleistungen benötigen?
  • Gibt es bestehende Partnerschaften oder Vereinbarungen, die eine gemeinsame Nutzung der Waage erleichtern könnten?
  • Unterstützt Ihr derzeitiges Wägesystem die Mandantenfähigkeit, oder ist eine Aufrüstung erforderlich?
  • Wie wird die Datenintegrität und -trennung aufrechterhalten, um eine klare Berichterstattung und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten?
  • Welche Software oder Infrastruktur ist erforderlich, um eine sichere, unternehmensübergreifende Nutzung der Waage zu ermöglichen?
  • Wie werden die gemeinsamen Kosten und Verantwortlichkeiten für Wartung, Upgrades und Nutzung verteilt?
  • Wie hoch sind die geschätzten Einsparungen und betrieblichen Vorteile der Implementierung einer gemeinsamen Skalenumgebung?

Die Beantwortung dieser Fragen hilft Unternehmen, die Machbarkeit, den potenziellen ROI und den Integrationsbedarf zu beurteilen, bevor sie auf eine unternehmensübergreifende Waagenlösung umsteigen.


Vorteile
der gemeinsamen Nutzung einer unternehmensübergreifenden Waage

1. Kosteneffizienz und gemeinsame Investitionen

  • Verringert die finanzielle Belastung durch den Besitz von Skalen, indem die Kosten auf mehrere Unternehmen verteilt werden
  • Vermeidet doppelte Investitionen in redundante Infrastruktur

2. Optimierte Ressourcennutzung

  • Verhindert Unterauslastung und Leerlaufzeiten und gewährleistet maximale Effizienz
  • Reduziert Wartezeiten und beseitigt Ineffizienzen in Spitzenzeiten

3. Datenintegrität und sichere Trennung

  • Jedes Unternehmen hat sein eigenes digitales Konto, wodurch die Daten getrennt und geschützt bleiben
  • Verhindert die Vermischung von Daten und gewährleistet eine klare und genaue Berichterstattung

4. Vereinfachte Integration mit ERP- und Managementsystemen

  • Jedes Unternehmen unterhält seine eigenen ERP-, Bestands- oder Logistiksystem-Integrationen
  • Die Datenflüsse bleiben getrennt, so dass unabhängige Operationen möglich sind, während dieselbe Infrastruktur genutzt wird.

5. Fördert die geschäftliche Zusammenarbeit und Partnerschaften

  • Stärkt die Beziehungen zwischen Unternehmen in gemeinsamen industriellen Umgebungen
  • Eröffnet Möglichkeiten für gemeinsame Logistik, Vertrieb und Optimierung des Materialflusses

6. Rationalisierte Wartung und niedrigere Servicekosten

  • Geteilte Verantwortung für Wartung und Kalibrierung senkt Kosten
  • Garantiert regelmäßige Wartung und optimale Funktionalität der Waage

 

Wie mScales sichere unternehmensübergreifende Wägelösungen ermöglicht

Die mScales-Plattform für digitales Wiegen bietet eine sichere, mandantenfähige Umgebung, die es mehreren Unternehmen ermöglicht, dieselbe Waage zu nutzen und gleichzeitig unabhängige Aufzeichnungen und Integrationen zu pflegen.

Mit mScales können Unternehmen:
  • Sichere, unternehmensübergreifende Nutzung der Waage mit eigenen Konten für jedes Unternehmen
  • eine nahtlose Integration mit dem ERP-, Logistik- oder Bestandsverwaltungssystem jedes Unternehmens gewährleisten
  • Vollständige Datenintegrität mit separaten Berichten für jedes Unternehmen aufrechterhalten
  • Senkung der Kapital- und Wartungskosten durch gemeinsame Investitionen in die Waage
  • Verbessern Sie die Zusammenarbeit in industriellen Zentren, indem Sie gemeinsame, aber unterschiedliche Abläufe ermöglichen.

Durch die Implementierung von mScales profitieren Unternehmen von den finanziellen und betrieblichen Vorteilen der gemeinsamen Nutzung von Waagen, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit, Berichterstattung oder Compliance einzugehen.

Als Nächstes lesen: Wählen Sie eine Lösung für heutige und künftige Vorschriften

 

Maximieren Sie die Skaleneffizienz und senken Sie die Kosten - beginnen Sie noch heute!

Wenn Sie Ihre Kosten optimieren, die Ressourcennutzung verbessern und die Abläufe mit einer unternehmensübergreifenden Wiegelösung rationalisieren möchten, ist es jetzt an der Zeit, eine digitale, gemeinsam genutzte Waagenstrategie einzuführen.

 

Buchen Sie ein Beratungsgespräch mit einem Experten: